Ich bin wie ich bin, durch ...
- 34 Jahre Hundehaltung
- Ausbildung Bachblütentherapeutin für Tiere
- TT.E.A.M-Hundekurs Basis
- Erste Hilfe Kurs für Hunde
- "Spielverhalten und Risiken des objektbezogenen Spiels" (Dr. Udo Ganslosser)
- "Geht's auch friedlich? Leinenaggressionen und sonstige Pöbeleien ..." (Jan Nijboer)
- "Mensch-Hund-Beziehung" (Kate Kitchenham und Udo Ganslosser)
- "Souverän ist anders! Umgang und Alltag mit Angsthunden." (Jan Nijboer)
- "Körpersprache bei schwierigen Hunden" (Thomas Baumann)
- "Problemlöseverhalten bei Hunden" (Dr.Dorit Federten Petersen und Dr. Adam Miklosi)
- Sachkundenachweis Hundehaltung nach §11 TierSchG (Kölner Hunde-Akademie)
- "Blinder Passagier an Bord - welche Krankheiten können Hunde heimlich aus dem Ausland mitbringen?" (Kölner Hunde-Akademie)
-
Prüfung Sachverständige nach LHundG NRW (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen)
- "Der Hund an der Leine" Kommunikationshilfe und Signalübermittlung" (Anton Fichtlmeier)
- Ausbildung Dogslumber® -Therapeutin (Katrin Vosswinkel)
- Dorn Therapie für Hunde inkl. Breuss Massage (Susanne Schmitt)
- "Impulsiv und unberechenbar? Die neurobiologischen Grundlagen der Impulskontrolle" (Robert Mehl)
- Lehrgang zertifizierte Tierdentalhygienike/rin
- Basiskurs Tierkommunikation (Karina Heuzeroth)
- Die Ernährung des Hundes - Wie wirkt sich Ernährung auf das Verhalten des Hundes aus? (Dr. Udo Ganslosser)
- Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin
-
„Hund ist, was er isst?! – Ernährung & Verhalten beim Hund“ (Jennifer-Joanne Schmid und Jan Nijboer)
- Blutegeltherapie (Paracelsus-Schule/Heidi Stahl)
- Kinesiotaping für Hunde (Sabine Mai)
-
„Leinepöbeln, Jagen, Hyperaktivität – Impulskontrolle verstehen“ (Robert Mehl und Jan Nijboer)
Eine ordnungsbehördliche Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1Satz 1 Nr. 8 f liegt vor