Neben der fachlichen Kompetenz ist es ebenso wichtig, dass wir Menschen miteinander harmonieren. Wer ich bin und was mich ausmacht könnt ihr hier nachlesen.
Lies nach, was mir im Umgang miteinander - sei es zwischen Mensch-Mensch, als auch bei Hund-Mensch - wichtig ist, wofür ich stehe und nach welchen Prinzipen ich arbeite.
Schau doch mal welche Abenteuer und Leistungen du und dein Gefährte bei mir erleben könnt. Bei Fragen freue ich mich auf eine Kontaktaufnahme von dir.
Fündig geworden? Dann suche nach passenden Terminen für dein Abenteuer in meinem Kalender und buche dir direkt einen Platz für dich und deinen Gefährten.
Meine Leidenschaft für welche ich die Faszination nicht verliere. Lass dich auch faszinieren von der "Welt deines Hundes".
Beim Mantrailing sucht der Hund eine bestimmte Person anhand dessen Individualgeruchs. Unsere Hunde haben bis zu 300 Millionen Riechzellen (und damit 60 mal so viele wie wir Menschen), mit denen Sie Ihre Umwelt wahrnehmen. Beim Mantrailing seid ihr mit eurem Hund über eine Schleppleine verbunden und somit ist diese Auslastungsform auch bzw. gerade für nicht ableinbare Hunde geeignet, da es sich um eine "Ersatzjagd" handelt. Außerdem ist es richtige Teamarbeit, denn auch für euch Menschen wird es anspruchsvoll:
Wenn du also Lust hast, in die (Geruchs-)Welt deines Hundes tiefer einzutauchen, bist du hier genau richtig.
Was muss ich wissen?
Schau gern im Kalender, wann das nächste Training stattfindet oder melde dich bei mir, wenn du zunächst einmal ohne Hund zum Zuschauen kommen möchtest.
Dein Hund hat eine starke Jagdmotivation und ist nicht kontrollierbar? Dein Hund ist gestresst beim Alleinbleiben? Pöbelt an der Leine?
Oder zeigt anderes störendes Verhalten? Dann bist du in der Verhaltensberatung genau richtig!
Getreu dem oben stehenden wunderbaren Zitat von Friedemann Schulz von Thun könnt ihr euch darauf verlassen, dass wir nicht an Symptomen rumdoktern, sondern den Ursprung des Verhaltens und die Motivation ergründen um dann eine Idee zu bekommen welche Stellschrauben wir verändern müssen um eine Verhaltensänderung zu erwirken.
Achtung! Um eine gute Betreuung gewährleisten zu können, nehme ich nur zwei Hund-Mensch-Teams zur Zeit in die Verhaltensberatung auf!
Wie läuft das ab?
Was muss ich wissen?
Das Erstgespräch
Dreimonatige Verhaltensberatung
Neben dem Mantrailing gibt es noch viele andere tolle Möglichkeiten seinen Hund entsprechend seiner Veranlagungen auszulasten.
Ein paar davon möchte ich zukünftig in Workshops oder Kursen vorstellen und euch als Hund-Mensch-Teams näher bringen. Dazu gehören beispielsweise Dummy- oder Futterbeutelsuche, Zielobjektsuche, Reizangeltraining, etc. Bleib gespannt!
Du möchtest deinem Hund etwas beibringen, weißt aber nicht so recht wie?
Ob klassisches Sitz, das Bringen eines Gegenstandes oder das lockere Laufen neben dem Rad. Wir schauen uns euer Trainingsziel an und planen einen sinnvollen Weg dorthin.
Was muss ich wissen?